heraufschauen

heraufschauen
her|auf||schau|en 〈V. intr.; hatvon (dort) unten nach (hier) oben schauen ● er hat von der Straße (aus) zu meinem Fenster heraufgeschaut
Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden.

* * *

he|rauf|schau|en <sw. V.; hat (landsch.): heraufsehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Camp du Drap d'Or — Field of the Cloth of Gold von James Basire, 1774, Stich nach einem zeitgenössischen Ölgemälde. Vorne links Heinrich VIII. Das Camp du Drap d’Or ([kɑ̃ dy dra dɔr], engl. Field of the Cloth of Gold, dt. Feld des Güldenen Tuches) ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Camp du Drap d’Or — Field of the Cloth of Gold von James Basire, 1774, Stich nach einem zeitgenössischen Ölgemälde. Vorne links Heinrich VIII. Das Camp du Drap d’Or ([kɑ̃ dy dra dɔr], engl. Field of the Cloth of Gold, dt. Feld des Güldenen Tuches) ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Camp du drap d'or — Field of the Cloth of Gold von James Basire, 1774, Stich nach einem zeitgenössischen Ölgemälde. Vorne links Heinrich VIII. Das Camp du Drap d’Or ([kɑ̃ dy dra dɔr], engl. Field of the Cloth of Gold, dt. Feld des Güldenen Tuches) ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Field of the Cloth of Gold — von James Basire, 1774, Stich nach einem zeitgenössischen Ölgemälde. Vorne links Heinrich VIII. Das Camp du Drap d’Or ([kɑ̃ dy dra dɔr], engl. Field of the Cloth of Gold, dt. Feld des Güldenen Tuches) ist die historische Bezeichnung eines Ortes… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoher Zaun — pd1 Hoher Zaun Hoher Zaun (links) und Schwarze Wand von Osten, vom Gschlösstal …   Deutsch Wikipedia

  • herauf- — he|r|auf [hɛrau̮f] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: bezeichnet eine Bewegung von (dort) unten nach (hier) oben: heraufholen; heraufschauen; heraufklettern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”